Header-Bild
2023-03-16T08:18:55+01:00

2368 Verwaltungsangestellte/n (m/w/d)

Tarifbeschäftigung

„One Health“ – dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesund­heit und Lebens­mittel­sicherheit (LGL) als inter­disziplinäre, wissen­schaft­liche Fach­behörde. Denn die Gesund­heit umfasst viele Aspekte – so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebens­mittel, und nur eine gesunde Umwelt ermöglicht körper­liches, geistiges und soziales Wohl­ergehen.

Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Lebens­mittel­chemie, der Human- und Veterinär­medizin sowie weiteren (natur-)wissen­schaft­lichen Disziplinen und der Verwaltung arbeiten wir für die Gesund­heit von Mensch und Tier und damit für einen modernen Gesundheits- und Verbraucher­schutz in Bayern. Unterstützen Sie uns hierbei an einem unserer zahl­reichen Standorte!

Das Bayerische Landesamt für Gesund­heit und Lebens­mittel­sicherheit (LGL) sucht für das Sach­gebiet GI2 „Public Health Mikro­biologie“ in Oberschleißheim zum nächst­möglichen Zeit­punkt eine/n

Verwaltungsangestellte/n (m/w/d)
Kennziffer 2368

VIELSEITIGE AUFGABEN, DIE SIE HERAUSFORDERN

  • Labordaten­erfassung, Befund­erstellung und Versand nach ärzt­licher Validierung
  • Mitarbeit in der Proben­annahme
  • Übernahme des Schrift­verkehrs, Registratur, Schreiben von Diktaten sowie ggf. Protokoll­führung
  • Einrichtung und Pflege von elektronischen Kalendern
  • Übernahme der Telefon­zentrale
  • Organisation und Betreuung von Veran­staltungen
  • Datenbearbeitung
  • Erstellung von Serien­briefen
  • Erledigung von allgemeinen Verwaltungs- und Büro­arbeiten

EIN LEBENSLAUF, DER UNS ÜBERZEUGT

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungs­fach­angestellten (m/w/d), Bürokauffrau / -kaufmann (m/w/d) oder Kauffrau / Kaufmann (m/w/d) für Büro­management bzw. gleich­artige und gleich­wertige Qualifikation
  • Erfahrung in Sekretariats­tätigkeiten
  • Organisations­erfahrung
  • Gute Kenntnisse in den gängigen EDV-Programmen (MS Office)
  • Gute Englisch­kenntnisse sind erwünscht
  • Sicheres und freund­liches Auftreten
  • Soziale Kompetenz
  • Gute Teamfähig­keit
  • Hohes Verant­wortungs­bewusstsein und selbst­ständiges Arbeiten
  • Bereitschaft zur gelegent­lichen Über­nahme von Wochenend- und Feiertags­diensten
  • Umfassende Deutsch­kenntnisse (mindestens Sprach­niveau B2)

EIN UMFELD, DAS SIE BEGEISTERT

  • Flexible Arbeitszeiten

  • Behördliches Gesundheits­management

  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf

  • 30 Tage Urlaub plus Heilig­abend und Silvester arbeits­frei

  • Betriebliche Altersvorsorge

  • Jahres­sonder­zahlung

  • Vermögens­wirksame Leistungen

  • Kantine vor Ort bzw. in der Nähe

  • Kostenfreie Parkmöglichkeit

  • Vergünstigung im ÖPNV („Jobticket“)

BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNIS / BEWERTUNG

Die Einstellung erfolgt zunächst im Wege eines auf bis zu zwei Jahre befristeten tarif­recht­lichen Arbeits­verhältnisses. Eine unbefristete Anschluss­beschäftigung wird bei Bewährung angestrebt. Die Vergütung richtet sich nach den Regelungen des TV-L. Die beabsichtigte Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und persön­lichen Voraus­setzungen in Entgelt­gruppe E 5.

BEWERBUNG

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich gerne bis zum 16.04.2023 über unser Online­bewerbungs­portal. Weitere Informationen zum Bewerbungs­verfahren, die Bestandteil dieser Ausschreibung sind, finden Sie ebenfalls auf unserer Website.

Wir freuen uns auf Sie!

IHRE ANSPRECHPERSONEN

Für Fragen stehen Ihnen Herr Prof. Dr. Dr. Sing, Tel. 09131 6808-5814, und Herr Dr. Ackermann, Tel. 09131 6808-5172, gerne zur Verfügung.

Stellenanbieter

Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
Eggenreuther Weg 43
91058 Erlangen

Arbeitszeitanteil

Vollzeit, Teilzeit Standort: Oberschleißheim

Standort

Oberschleißheim
Veterinärstraße 2
85764 Oberschleißheim
Bayern