„One Health“ – dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) als interdisziplinäre, wissenschaftliche Fachbehörde. Denn die Gesundheit umfasst viele Aspekte – so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebensmittel, und nur eine gesunde Umwelt ermöglicht körperliches, geistiges und soziales Wohlergehen.
Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Lebensmittelchemie, der Human- und Veterinärmedizin sowie weiteren (natur-)wissenschaftlichen Disziplinen und der Verwaltung arbeiten wir für die Gesundheit von Mensch und Tier und damit für einen modernen Gesundheits- und Verbraucherschutz in Bayern. Unterstützen Sie uns hierbei an einem unserer zahlreichen Standorte!
Das Sachgebiet K4 „Labororganisation, Laborcontrolling und -reporting“ sucht in Erlangen, Oberschleißheim oder nach Absprache auch an einem anderen LGL-Standort zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Der Kern des LGL sind unsere Labore. Labororganisation und Controlling finden vorwiegend digital statt. Unsere sehr komplexen Themen und umfangreichen Daten müssen übersichtlich und ansprechend dargestellt werden – sowohl für die Beschäftigten im Haus als auch für die Öffentlichkeit. Auch müssen aufgrund zunehmender Aufgaben Labor- und Verwaltungsprozesse effizienter gestaltet werden, damit die Labore des LGL nicht nur ihre Kernaufgaben bestmöglich erfüllen können, sondern auch das hohe wissenschaftliche Niveau aufrechterhalten können. Dafür benötigen wir Verstärkung im Bereich der Entwicklung von Webanwendungen für die Labore und unsere Auftraggeber.
Ihre Pluspunkte
Die Einstellung erfolgt im Wege eines unbefristeten tarifrechtlichen Arbeitsverhältnisses. Die Vergütung richtet sich nach den Regelungen des TV-L. Die beabsichtigte Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe E 11, gegebenenfalls zuzüglich Gewährung einer persönlichen Zulage. Alternativ kann bei Vorliegen eines Bachelorabschlusses und der persönlichen Voraussetzungen eine Einstellung im Beamtenverhältnis erfolgen. Der Dienstposten bietet eine Übernahme- bzw. Entwicklungsmöglichkeit bis zur Besoldungsgruppe A 11.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich gerne bis zum 06.04.2023 über unser Onlinebewerbungsportal. Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren, welche Bestandteil dieser Ausschreibung sind, finden Sie ebenfalls auf unserer Website.
Sollten Sie sich für eine Anstellung an einem anderen Dienstort als Erlangen oder Oberschleißheim interessieren, so geben Sie dies bitte beim Einreichen der Bewerbung unter "Sonstiges" an.
Wir freuen uns auf Sie!
Für Fragen stehen Ihnen Herr Dr. Schlicht, Tel. 09131 6808-5520, und Herr Bauer, Tel. 09131 6808-2131, gerne zur Verfügung.