Header-Bild
2023-11-10T13:00:54+01:00

23228 Mitarbeiter/in (m/w/d) Medizinische Dokumentation / Medizinisches Informationsmanagement / Datenmanagement

Tarifbeschäftigung

„One Health“ – dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesund­heit und Lebens­mittel­sicherheit (LGL) als inter­disziplinäre, wissen­schaft­liche Fach­behörde. Denn die Gesund­heit umfasst viele Aspekte – so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebens­mittel, und nur eine gesunde Umwelt ermöglicht körper­liches, geistiges und soziales Wohl­ergehen.

Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Lebens­mittel­chemie, der Human- und Veterinär­medizin sowie weiteren (natur-)wissen­schaft­lichen Disziplinen und der Verwaltung arbeiten wir für die Gesund­heit von Mensch und Tier und damit für einen modernen Gesundheits- und Verbraucher­schutz in Bayern. Unterstützen Sie uns hierbei an einem unserer zahl­reichen Standorte!

Das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebens­mittel­sicherheit (LGL) sucht für das Sachgebiet K5 „Vertrauens­stelle des Bayerischen Krebs­registers“ in Nürnberg zum nächst­möglichen Zeitpunkt eine/n

Mitarbeiter/in (m/w/d) Medizinische Dokumentation / Medizinisches Informationsmanagement / Datenmanagement
Kennziffer 23228

Das Bayerische Krebsregister setzt als klinisch-epidemio­logisches Landes­register die Aufgaben des Bayerischen Krebs­register­gesetzes um. Die Vertrauens­stelle des Bayerischen Krebs­registers nimmt als zentrale Einheit die von den örtlich zuständigen Regional­zentren erfassten Daten entgegen, stellt pseudonymisierte und anonymisierte Daten zur Verfügung, organisiert den landes- und bundes­weiten Daten­austausch, wertet Todes­bescheinigungen aus, führt Abrechnungs­verfahren durch und verwaltet Patienten­widersprüche.

VIELSEITIGE AUFGABEN, DIE SIE HERAUS­FORDERN

  • Validierung, Pflege und Weiter­entwicklung der Datenbanken zur Tumor­dokumentation, Todes­ursachen-Erfassung und Abrechnung
  • Planung, Programmierung und Durch­führung von Plausibilitäts­kontrollen
  • Programmierung und Durchführung von Daten­exporten und -importen für den Daten­austausch mit den Regional­zentren (einschließlich deren Unterstützung), der Zentral­stelle für Krebs­früh­erkennung und Krebs­registrierung (ZKFR), anderen mit der Krebs­registrierung befassten Stellen sowie Forschenden und Forschungs­gruppen
  • Programmierung und Ausführung von (standardisierten) Berichten, Verschlüsselungs­routinen und Abfragen
  • Ansprechpartner/in (m/w/d) für Daten­management des Krebs­registers
  • Erstellung von Verfahrens­anweisungen

EIN LEBENSLAUF, DER UNS ÜBERZEUGT

  • Erfolgreich abgeschlossenes Bachelor­studium der Fachrichtung Medizinisches Informations­management oder Medizinische Informatik bzw. erfolgreich abgeschlossene Berufs­ausbildung zum/zur Medizinischen Dokumentar/in (m/w/d) oder Informatik­kaufmann / -kauffrau (m/w/d) bzw. in einem vergleichbaren Beruf; alternativ eine vergleichbare langjährige Tätigkeit
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit Datenbanken (einschließlich PL / SQL), Statistik­software (STATA) und der Tabellen­kalkulation, sind erforderlich
  • Fundierte Kenntnisse in der Dokumentation und Kodierung von Krebs­erkrankungen und Todes­ursachen (u.a. ICD-10, ICD-O, TNM und OPS)
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in krebs­register­spezifische Software
  • Organisationstalent, Kommunikations- und Team­fähigkeit sowie Flexibilität
  • Selbstständiges, engagiertes, sorgfältiges und ziel­orientiertes Arbeiten
  • Umfassende Deutschkenntnisse (mindestens Sprach­niveau B2 nach GER)

EIN UMFELD, DAS SIE BEGEISTERT

  • Flexible Arbeits­zeiten

  • Behördliches Gesundheits­management

  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf

  • 30 Tage Urlaub plus Heilig­abend und Silvester arbeits­frei

  • Betriebliche Altersvorsorge

  • Jahres­sonder­zahlung

  • Vermögens­wirksame Leistungen

  • Fort- und Weiterbildungs­akademie Inhouse

  • Sicherer Arbeitsplatz

  • Ideenmanagement

  • JobBike Bayern (Fahrrad­leasing)

  • Kostenfreie Park­möglichkeit

  • Mobiles Arbeiten

BESCHÄFTIGUNGS­VERHÄLTNIS / BEWERTUNG

Die Einstellung erfolgt im Wege eines unbefristeten tarif­rechtlichen Arbeits­verhältnisses. Die Vergütung richtet sich nach den Regelungen des TV-L. Die beabsichtigte Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und persönlichen Voraus­setzungen in Entgelt­gruppe E 9b.

Nähere Information zur Vergütung finden Sie unter https://oeffentlicher-dienst.info/tv-l/allg.

BEWERBUNG

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich gerne bis zum 17.12.2023 über unser Online­bewerbungs­portal. Weitere Informationen zum Bewerbungs­verfahren, die Bestand­teil dieser Ausschreibung sind, finden Sie eben­falls auf unserer Website.

Wir freuen uns auf Sie!

IHRE ANSPRECHPERSON

Für Fragen steht Ihnen Frau Dr. Johne, Tel. 09131 6808-3124, gerne zur Verfügung.

Stellenanbieter

Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
Eggenreuther Weg 43
91058 Erlangen

Arbeitszeitanteil

Vollzeit, Teilzeit Standort: Nürnberg

Standort

Nürnberg
Schweinauer Hauptstraße 80
90441 Nürnberg
Bayern