Header-Bild
2023-11-02T12:58:49+01:00

23221 Sachbearbeiter/in (m/w/d) für arbeits- und umweltepidemiologische Fragestellungen

Tarifbeschäftigung

„One Health“ – dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesund­heit und Lebens­mittel­sicherheit (LGL) als inter­disziplinäre, wissen­schaft­liche Fach­behörde. Denn die Gesund­heit umfasst viele Aspekte – so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebens­mittel, und nur eine gesunde Umwelt ermöglicht körper­liches, geistiges und soziales Wohl­ergehen.

Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Lebens­mittel­chemie, der Human- und Veterinär­medizin sowie weiteren (natur-)wissen­schaft­lichen Disziplinen und der Verwaltung arbeiten wir für die Gesund­heit von Mensch und Tier und damit für einen modernen Gesundheits- und Verbraucher­schutz in Bayern. Unterstützen Sie uns hierbei an einem unserer zahl­reichen Standorte!

Das Sachgebiet AP3 „Arbeits- und umwelt­bezogener Gesundheits­schutz“ sucht in München zum nächst­möglichen Zeit­punkt eine/n

Sachbearbeiter/in (m/w/d) für arbeits- und umweltepidemiologische Fragestellungen
Kennziffer 23221

VIELSEITIGE AUFGABEN, DIE SIE HERAUS­FORDERN

  • Datenmanagement, Dokumentation und Daten­bearbeitung, insbesondere Datensatz­erstellung, Plausibilitäts­prüfungen und deskriptive statistische Analysen mit SAS
  • Aufbau und Pflege von Daten­banken (z.B. Microsoft Access)
  • Mitarbeit in der Daten­erhebung (z.B. Versendung von Anschreiben, Verbuchung in Monitoring­daten­banken und Recherche von Adressen)
  • Mitarbeit bei Forschungs­vorhaben im Aufgabenbereich
  • Mitarbeit bei der Erstellung von Auswerte­konzepten, Analysen und Publikationen

EIN LEBENSLAUF, DER UNS ÜBERZEUGT

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschul­studium der Gesundheits- oder Sozial­wissen­schaften (Bachelor) oder eines vergleichbaren Studien­ganges bzw. erfolg­reich abgeschlossene Ausbildung zum/zur medizinischen Dokumentar/in (m/w/d) oder vergleich­bare Qualifikation
  • Die Stelle eignet sich auch für Berufs­einsteiger/innen (m/w/d)
  • Kenntnisse im Umgang mit Daten­banken und Statistik­programmen (z.B. MS Access und SAS)
  • Versierter Umgang mit Microsoft-Office-Anwendungen, insbesondere Excel
  • Organisationstalent, Kommunikations­fähigkeit, Team­fähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
  • Selbstständiges, engagiertes, sorgfältiges und ziel­orientiertes Arbeiten
  • Umfassende Deutschkenntnisse (mindestens Sprach­niveau C1 nach GER)

EIN UMFELD, DAS SIE BEGEISTERT

  • Flexible Arbeits­zeiten

  • Behördliches Gesundheits­management

  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf

  • 30 Tage Urlaub plus Heilig­abend und Silvester arbeits­frei

  • Betriebliche Altersvorsorge

  • Jahres­sonder­zahlung

  • Vermögens­wirksame Leistungen

  • Fort- und Weiterbildungs­akademie Inhouse

  • Sicherer Arbeitsplatz

  • Ideenmanagement

  • JobBike Bayern (Fahrrad­leasing)

  • Kantine vor Ort bzw. in der Nähe

  • Kostenfreie Park­möglichkeit

  • Nutzungsmöglichkeit einer E-Ladesäule

BESCHÄFTIGUNGS­VERHÄLTNIS / BEWERTUNG

Die Einstellung erfolgt im Wege eines unbefristeten tarif­recht­lichen Arbeits­verhältnisses. Vergütung richtet sich nach den Regelungen des TV-L. Die beabsichtigte Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und persön­lichen Voraus­setzungen in Entgelt­gruppe E 9b.

Nähere Information zur Vergütung finden Sie unter https://oeffentlicher-dienst.info/tv-l/allg.

BEWERBUNG

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich gerne bis zum 30.11.2023 über unser Online­bewerbungs­portal. Weitere Informationen zum Bewerbungs­verfahren, die Bestand­teil dieser Ausschreibung sind, finden Sie eben­falls auf unserer Website.

Wir freuen uns auf Sie!

IHRE ANSPRECHPERSONEN

Für Fragen stehen Ihnen Frau Dr. Quartucci, Tel. 09131 6808-4260, und Frau Szperalski, Tel. 09131 6808-4342, gerne zur Verfügung.

Stellenanbieter

Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
Eggenreuther Weg 43
91058 Erlangen

Arbeitszeitanteil

Vollzeit, Teilzeit Standort: München (Pfarrstr.)

Standort

München (Pfarrstr.)
Pfarrstraße 3
80538 München
Bayern