„One Health“ – dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) als interdisziplinäre, wissenschaftliche Fachbehörde. Denn die Gesundheit umfasst viele Aspekte – so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebensmittel, und nur eine gesunde Umwelt ermöglicht körperliches, geistiges und soziales Wohlergehen.
Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Lebensmittelchemie, der Human- und Veterinärmedizin sowie weiteren (natur-)wissenschaftlichen Disziplinen und der Verwaltung arbeiten wir für die Gesundheit von Mensch und Tier und damit für einen modernen Gesundheits- und Verbraucherschutz in Bayern. Unterstützen Sie uns hierbei an einem unserer zahlreichen Standorte!
Das Sachgebiet AP3 „Arbeits- und umweltbezogener Gesundheitsschutz“ sucht in München zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Sachbearbeiter/in (m/w/d) für arbeits- und umweltepidemiologische Fragestellungen
Kennziffer 23221
VIELSEITIGE AUFGABEN, DIE SIE HERAUSFORDERN
- Datenmanagement, Dokumentation und Datenbearbeitung, insbesondere Datensatzerstellung, Plausibilitätsprüfungen und deskriptive statistische Analysen mit SAS
- Aufbau und Pflege von Datenbanken (z.B. Microsoft Access)
- Mitarbeit in der Datenerhebung (z.B. Versendung von Anschreiben, Verbuchung in Monitoringdatenbanken und Recherche von Adressen)
- Mitarbeit bei Forschungsvorhaben im Aufgabenbereich
- Mitarbeit bei der Erstellung von Auswertekonzepten, Analysen und Publikationen
EIN LEBENSLAUF, DER UNS ÜBERZEUGT
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Gesundheits- oder Sozialwissenschaften (Bachelor) oder eines vergleichbaren Studienganges bzw. erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur medizinischen Dokumentar/in (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
- Die Stelle eignet sich auch für Berufseinsteiger/innen (m/w/d)
- Kenntnisse im Umgang mit Datenbanken und Statistikprogrammen (z.B. MS Access und SAS)
- Versierter Umgang mit Microsoft-Office-Anwendungen, insbesondere Excel
- Organisationstalent, Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
- Selbstständiges, engagiertes, sorgfältiges und zielorientiertes Arbeiten
- Umfassende Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau C1 nach GER)
EIN UMFELD, DAS SIE BEGEISTERT


- Behördliches Gesundheitsmanagement

- Vereinbarkeit von Familie und Beruf

- 30 Tage Urlaub plus Heiligabend und Silvester arbeitsfrei

- Betriebliche Altersvorsorge


- Vermögenswirksame Leistungen

- Fort- und Weiterbildungsakademie Inhouse



- JobBike Bayern (Fahrradleasing)

- Kantine vor Ort bzw. in der Nähe

- Kostenfreie Parkmöglichkeit

- Nutzungsmöglichkeit einer E-Ladesäule
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNIS / BEWERTUNG
Die Einstellung erfolgt im Wege eines unbefristeten tarifrechtlichen Arbeitsverhältnisses. Vergütung richtet sich nach den Regelungen des TV-L. Die beabsichtigte Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe E 9b.
Nähere Information zur Vergütung finden Sie unter https://oeffentlicher-dienst.info/tv-l/allg.
BEWERBUNG
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich gerne bis zum 30.11.2023 über unser Onlinebewerbungsportal. Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren, die Bestandteil dieser Ausschreibung sind, finden Sie ebenfalls auf unserer Website.
Wir freuen uns auf Sie!
IHRE ANSPRECHPERSONEN
Für Fragen stehen Ihnen Frau Dr. Quartucci, Tel. 09131 6808-4260, und Frau Szperalski, Tel. 09131 6808-4342, gerne zur Verfügung.